Während der gesamten Umschulung bei cimdata werden Praxisprojekte in Team- oder Einzelarbeit realisiert. Zum Beispiel wird eine Studioproduktion von einer Liveaufzeichnung, inklusive der entsprechenden Planung, dem Setaufbau und der abschließenden Bearbeitung auf dem Lehrplan stehen.
Wir führen eine praktische Zwischenprüfung durch, um den Lernfortschritt der Umschulung zu sichern und auf die Abschlussprüfung vorzubereiten.
Die modularen Umschulungen der cimdata Bildungsakademie beginnen im regelmäßigen Turnus und orientieren sich am Rahmenlehrplan der Industrie- und Handelskammer (IHK). Insgesamt dauert eine Umschulung 24 Monate. Das sind 18 Monate Theorie plus sechs Monate Praktikum in einem Unternehmen. Die Umschulung endet mit der Prüfung vor der IHK. Darauf bereitet cimdata die Teilnehmenden in einer zweimonatigen Prüfungsvorbereitung gezielt vor.
Nach der eineinhalbjährigen Unterrichtsphase der Umschulung beginnen die Teilnehmenden ihre Hospitanzen in den Wirtschaftsunternehmen. cimdata hilft seinen Teilnehmenden schon vor der Umschulung dabei, die Kontakte herzustellen und einen geeigneten Platz zu finden.
Die Umschulung in Berlin wird überwiegend im virtuellen Präsenzlernen vor Ort (cimlive) absolviert. Der Unterricht läuft von 8.30 Uhr bis 16.15 Uhr.