Umschulung

Fachinformatiker/-in für Anwendungsentwicklung (IHK) – inkl. Vorbereitung LPIC

duration icon24 Monate
classtime iconAb: 29.9.2025 · 8.12.2025 · 19.1.2026 · 16.2.2026 · 16.3.2026

Verfügbare Standorte:

Berlin (Charlottenburg)
Berlin (Lichtenberg)
Berlin (Prenzlauer Berg)
Leipzig
Essen
Köln
Dortmund
Düsseldorf
Norderstedt (Garstedt)
Frankfurt am Main
Bremen
München
Nürnberg
Stuttgart
Dresden
Duisburg
Rosenheim
Ingolstadt
Mülheim an der Ruhr
Bochum
IT

Umschulung: Fachinformatiker/-in für Anwendungsentwicklung (IHK) – inkl. Vorbereitung LPIC

Sie sind fasziniert von IT-Infrastrukturen und Softwarelösungen? Werden Sie Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung!
Die digitale Welt ist Ihre Leidenschaft? Dann machen Sie sie zu Ihrem Beruf! Als Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung planen, entwickeln und betreuen Sie individuelle Softwarelösungen für unsere Kunden. Dazu gehört auch die Konzeption und Programmierung von Informations- und Kommunikationssystemen.

Während der Umschulung lernen Sie Programmiersprachen wie C++, Java und SQL und entwickeln Datenbanken sowie Verbesserungen für bestehende Software. Sie testen Ihre Arbeit, beheben Fehler und schulen Anwender. Dabei ist Kommunikation genauso wichtig wie technisches Know-how.

Fachinformatiker/innen für Anwendungsentwicklung sind in nahezu allen Branchen gefragt – von großen Unternehmen über IT-Hersteller bis hin zu Softwarehäusern.

Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihrem Abschluss als Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung zu begleiten. cimdata bietet Ihnen folgende Services:
  • Grundkompetenzen-Kurse: Vorab buchbare Kurse zur optimalen Vorbereitung auf die Umschulung
  • Laptop als Eigentum: Erfolgreiche Absolvent:innen der Umschulung zum/zur Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung oder Systemintegration können den von cimdata gestellten Laptop behalten.
  • LPIC-Zertifizierung: Vorbereitung auf die externe Prüfung für das Zertifikat Linux Professional Institute Essentials
  • IHK-Prüfungsvorbereitung: Intensive und umfassende Unterstützung während des gesamten Prüfungsprozesses
  • Deutschunterricht wöchentlich möglich: Zusatzangebot mit Fokus Fachsprache und Prüfungsanforderungen
  • Praktikumsvermittlung: Unterstützung bei Bewerbung und Durchführung durch unser Vermittlungsmanagement
  • Persönliche Betreuung: Dozierende stehen während des Unterrichts zur Verfügung.
  • Absolventenbetreuung: Unterstützung bei Check von Bewerbungsunterlagen und Beratung zu Jobmöglichkeiten
  • Karriereservice: Regelmäßige Onlineseminare zu aktuellen Themen aus der Arbeitswelt
Dauer: 24 Monate
Ab:
29.9.2025 · 8.12.2025 · 19.1.2026 · 16.2.2026 · 16.3.2026

Umschulung

Fachinformatiker/-in für Anwendungsentwicklung (IHK) – inkl. Vorbereitung LPIC

duration icon24 Monate
classtime iconAb: 29.9.2025 · 8.12.2025 · 19.1.2026 · 16.2.2026 · 16.3.2026

Verfügbare Standorte:

Berlin (Charlottenburg)
Berlin (Lichtenberg)
Berlin (Prenzlauer Berg)
Leipzig
Essen
Köln
Dortmund
Düsseldorf
Norderstedt (Garstedt)
Frankfurt am Main
Bremen
München
Nürnberg
Stuttgart
Dresden
Duisburg
Rosenheim
Ingolstadt
Mülheim an der Ruhr
Bochum

IT

Fachinformatiker/-in für Anwendungsentwicklung (IHK) – inkl. Vorbereitung LPIC

Sie sind fasziniert von IT-Infrastrukturen und Softwarelösungen? Werden Sie Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung!
Die digitale Welt ist Ihre Leidenschaft? Dann machen Sie sie zu Ihrem Beruf! Als Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung planen, entwickeln und betreuen Sie individuelle Softwarelösungen für unsere Kunden. Dazu gehört auch die Konzeption und Programmierung von Informations- und Kommunikationssystemen.
Während der Umschulung lernen Sie Programmiersprachen wie C++, Java und SQL und entwickeln Datenbanken sowie Verbesserungen für bestehende Software. Sie testen Ihre Arbeit, beheben Fehler und schulen Anwender. Dabei ist Kommunikation genauso wichtig wie technisches Know-how.
Fachinformatiker/innen für Anwendungsentwicklung sind in nahezu allen Branchen gefragt – von großen Unternehmen über IT-Hersteller bis hin zu Softwarehäusern.
Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihrem Abschluss als Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung zu begleiten. cimdata bietet Ihnen folgende Services:
  • Grundkompetenzen-Kurse: Vorab buchbare Kurse zur optimalen Vorbereitung auf die Umschulung
  • Laptop als Eigentum: Erfolgreiche Absolvent:innen der Umschulung zum/zur Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung oder Systemintegration können den von cimdata gestellten Laptop behalten.
  • LPIC-Zertifizierung: Vorbereitung auf die externe Prüfung für das Zertifikat Linux Professional Institute Essentials
  • IHK-Prüfungsvorbereitung: Intensive und umfassende Unterstützung während des gesamten Prüfungsprozesses
  • Deutschunterricht wöchentlich möglich: Zusatzangebot mit Fokus Fachsprache und Prüfungsanforderungen
  • Praktikumsvermittlung: Unterstützung bei Bewerbung und Durchführung durch unser Vermittlungsmanagement
  • Persönliche Betreuung: Dozierende stehen während des Unterrichts zur Verfügung.
  • Absolventenbetreuung: Unterstützung bei Check von Bewerbungsunterlagen und Beratung zu Jobmöglichkeiten
  • Karriereservice: Regelmäßige Onlineseminare zu aktuellen Themen aus der Arbeitswelt

Lernziel

cimdata legt großen Wert auf Praxisnähe. Im Rahmen Ihrer Umschulung zum/zur Fachinformatiker/-in bearbeiten Sie eigenständig Projekte mit konkreten Aufgaben und Zeitvorgaben – sowohl im Team als auch individuell – und bauen so Ihr Portfolio auf. Um Ihren Lernfortschritt zu sichern und auf die Abschlussprüfung vorzubereiten, führen wir eine praktische Zwischenprüfung durch. Zudem bereiten wir Sie in einem zweimonatigen Kurs gezielt auf die Prüfung vor der IHK vor.
Die modularen Umschulungen beginnen regelmäßig und orientieren sich am IHK-Rahmenlehrplan. Sie dauern insgesamt 24 Monate, davon 18 Monate Theorie und 6 Monate Praktikum in einem Unternehmen. Wir unterstützen Sie bereits vor Beginn der Umschulung bei der Suche nach einem geeigneten Praktikumsplatz.
Der Unterricht findet an allen Instituten nach Absprache im virtuellen Klassenraum cimlive statt: Montag bis Donnerstag von 8:30 bis 16:15 Uhr und freitags von 8:30 bis 12:00 Uhr.

Lerninhalte

Fachausbildung
  • Einfache IT-Systeme
  • Hardwareaufbau und -konfiguration
  • System- und Anwendungssoftware
  • Datenschutz und Urheberrecht
  • Datensicherheit, Virenschutz
  • Datenübertragung
  • Webanwendungen
  • Qualitätssicherung und -management
  • Systemarchitektur
  • Wirtschaft und Soziales
  • Präsentationstechniken
  • Fachmathematik
  • Rechnungswesen
  • Marketing 
  • Fachenglisch
  • Bewerbungstraining
  • Linux Essentials Zertifikat
Berufsspezifik
  • Markt- und Kundenbeziehungen
  • Anwendungsentwicklungen
  • Programmierlogik und -methoden
  • Systemanalyse und -lösungen
  • Datenbanken und Schnittstellen
  • Datenbankanpassung
  • Strukturierung und Dokumentation
  • Objektorientierte Programmierung
  • Softwareergonomie
  • Technisches Marketing
  • Öffentliche Netze und Dienste
  • Betriebssysteme Client/Server: Linux, Microsoft
Praxisprojekte 
(Beispielhafter Auszug)
  • Arbeiten an Projekten wie z. B. „Internet der Dinge“, Raspberry, IT-Sicherheit oder Software für Mobile Devices

Zielgruppe

Für eine erfolgreiche Absolvierung der Umschulung Fachinformatiker/-in für Anwendungsentwicklung bei cimdata sollten Sie flexibel, lösungsorientiert und analytisch denken. Ein besonderes Gespür für den Kundenumgang ist ebenso wichtig. Darüber hinaus sind Interesse an Mathematik sowie technisches Grundverständnis von Vorteil für die Umschulung als Fachinformatiker/-in, fachliche IT-Vorkenntnisse hingegen sind für die Teilnahme nicht erforderlich.

Vorkenntnisse

  • Grundkenntnisse im Umgang mit Computern
  • Ab Hauptschulabschluss oder vergleichbar
  • Beratungsgespräch in unserem Hause

Förderung

Fördermöglichkeiten sind mit Bildungsgutschein SGB II und SGB III sowie durch Rentenversicherungsträger (DRV), Berufsgenossenschaften (BG) und den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr möglich. Weitere Fördermöglichkeiten sind Bildungsurlaub, Bildungsprämie oder Bildungscheck.

Ihre Vorteile bei cimdata

  • Grundkompetenzen-Kurse: Vorab buchbare Kurse zur optimalen Vorbereitung auf die Umschulung
  • Laptop als Eigentum: Erfolgreiche Absolvent:innen der Umschulung zum/zur Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung oder Systemintegration können den von cimdata gestellten Laptop behalten.
  • LPIC-Zertifizierung: Vorbereitung auf externe Prüfung für das Zertifikat Linux Professional Institute Essentials
  • IHK-Prüfungsvorbereitung: Intensive und umfassende Unterstützung während des gesamten Prüfungsprozesses
  • Deutschunterricht wöchentlich möglich: Zusatzangebot mit Fokus Fachsprache und Prüfungsanforderungen
  • Praktikumsvermittlung: Unterstützung bei Bewerbung und Durchführung durch Vermittlungsmanagement
  • Persönliche Betreuung: Dozierende stehen während des Unterrichts zur Verfügung.
  • Absolventenbetreuung: Unterstützung bei Check von Bewerbungsunterlagen und Beratung zu Jobmöglichkeiten
  • Karriereservice: Regelmäßige Onlineseminare zu aktuellen Themen aus der Arbeitswelt

Mit diesen 5 Schritten zum neuen Traumjob

1

Terminbuchung

Buchen Sie Ihren Wunschtermin ganz bequem online. Wir bieten Beratungen per Telefon, Videocall oder persönlich in einem cimdata Institut an.

2

Persönliches Beratungsgespräch

Sie werden von uns individuell beraten - nach Ihren Wünschen und Vorstellungen. Gerne unterstützen wir auch bei Fragen oder Anliegen zur Finanzierung und dem Bildungsvertrag.

3

Anmeldung und Vorbereitungsphase

Wir helfen bei vertraglichen und technischen Vorbereitungen, egal ob Sie von Zuhause aus oder im Institut teilnehmen. Zudem erhalten Sie eine Einführung in das Arbeiten 4.0 und den schulischen Alltag.

4

Unterricht mit Fachdozent:innen

Sie bekommen Live-Unterricht mit intensiver Betreuung und praktischen Übungen von erfahrenen Dozent:innen aus dem jeweiligen Bereich – die ideale Vorbereitung für den späteren Beruf.

5

cimdata Zertifikat und Info-Service

Nach Abschluss erhalten Sie Ihr persönliches Zertifikat. Unser Karriereservice unterstützt Sie weiterhin gerne mit nützlichen Tipps und aktuellen Informationen rund um Jobs und Bewerbungen.

Erste Eindrücke sammeln

Klicken Sie sich gerne durch ein paar der Impressionen, so erhalten Sie einen besseren Eindruck vom Alltag der cimdata Studierenden und können sich eventuell bereits in die Lage hineinversetzen.

#ArbeitsplatzMitSpaß

#Klassenraum

#PauseAmTresen

#Lernsituation

#GemeinsamArbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

19 Standorte

Fachinformatiker/-in für Systemintegration (IHK) – inkl. Vorbereitung CompTIA N+ und LPIC

Dauer: 24 Monate
Start: 29.9.2025 · 8.12.2025 · 19.1.2026 · 16.2.2026 · 16.3.2026