Umschulung
Fachinformatiker/-in für Systemintegration (IHK) – inkl. Vorbereitung CompTIA N+ und LPIC
Verfügbare Standorte:
Berlin (Charlottenburg)
Berlin (Lichtenberg)
Berlin (Prenzlauer Berg)
Leipzig
Essen
Köln
Dortmund
Düsseldorf
Norderstedt (Garstedt)
Frankfurt am Main
Bremen
München
Nürnberg
Stuttgart
Dresden
Duisburg
Rosenheim
Ingolstadt
Mülheim an der Ruhr
IT
Umschulung: Fachinformatiker/-in für Systemintegration (IHK) – inkl. Vorbereitung CompTIA N+ und LPIC
Sie sind begeistert von Netzwerken und IT-Systemen? Werden Sie Fachinformatiker/-in für Systemintegration!
Sie haben Freude daran, PCs einzurichten, Netzwerke zu verbinden und mehr aus Technik herauszuholen? Machen Sie Ihr Hobby zum Beruf: Starten Sie Ihre Umschulung zum/zur Fachinformatiker/-in für Systemintegration.
Als Fachinformatiker/-innen für Systemintegration sind Sie in IT-Abteilungen nahezu aller Branchen gefragt. Im Berufsalltag beraten Sie Mitarbeitende und Kund:innen, finden Lösungen für technische Störungen und halten die Systeme am Laufen.
Die Umschulung legt Wert auf Praxisprojekte, z. B. Cyber Security oder den Aufbau eigener Serverstrukturen. Zum Thema Programmieren wird vor allem anwendungsbereites Wissen geschult, z. B. Umgang mit Skripten, Konfigurationsdateien und grundlegenden Tools.
Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihrem Abschluss zum/zur Fachinformatiker/in für Systemintegration zu begleiten. cimdata bietet Ihnen folgende Services:
- Grundkompetenzen-Kurse: Vorab buchbare Kurse zur optimalen Vorbereitung auf die Umschulung.
- Laptop als Eigentum: Erfolgreiche Absolvent:innen der Umschulung zum/zur Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung oder Systemintegration können den von cimdata gestellten Laptop behalten.
- LPIC-Zertifizierung: Vorbereitung auf externe Prüfung für das Zertifikat Linux Professional Institute Essentials.
- IHK-Prüfungsvorbereitung: Intensive und umfassende Unterstützung während des gesamten Prüfungsprozesses.
- Deutschunterricht wöchentlich möglich: Zusatzangebot mit Fokus Fachsprache und Prüfungsanforderungen.
- Praktikumsvermittlung: Unterstützung bei Bewerbung und Durchführung durch Vermittlungsmanagement.
- Persönliche Betreuung: Dozierende stehen während des Unterrichts zur Verfügung.
- Absolventenbetreuung: Unterstützung bei Check von Bewerbungsunterlagen und Beratung zu Jobmöglichkeiten.
- Karriereservice: Regelmäßige Onlineseminare zu aktuellen Themen aus der Arbeitswelt.
Dauer: 24 Monate
Ab:
29.9.2025 · 8.12.2025 · 19.1.2026 · 16.2.2026 · 16.3.2026
Umschulung
Fachinformatiker/-in für Systemintegration (IHK) – inkl. Vorbereitung CompTIA N+ und LPIC
Verfügbare Standorte:
Berlin (Charlottenburg)
Berlin (Lichtenberg)
Berlin (Prenzlauer Berg)
Leipzig
Essen
Köln
Dortmund
Düsseldorf
Norderstedt (Garstedt)
Frankfurt am Main
Bremen
München
Nürnberg
Stuttgart
Dresden
Duisburg
Rosenheim
Ingolstadt
Mülheim an der Ruhr
IT
Fachinformatiker/-in für Systemintegration (IHK) – inkl. Vorbereitung CompTIA N+ und LPIC
Sie sind begeistert von Netzwerken und IT-Systemen? Werden Sie Fachinformatiker/-in für Systemintegration!
Sie haben Freude daran, PCs einzurichten, Netzwerke zu verbinden und mehr aus Technik herauszuholen? Machen Sie Ihr Hobby zum Beruf: Starten Sie Ihre Umschulung zum/zur Fachinformatiker/-in für Systemintegration.
Als Fachinformatiker/-innen für Systemintegration sind Sie in IT-Abteilungen nahezu aller Branchen gefragt. Im Berufsalltag beraten Sie Mitarbeitende und Kund:innen, finden Lösungen für technische Störungen und halten die Systeme am Laufen.
Die Umschulung legt Wert auf Praxisprojekte, z. B. Cyber Security oder den Aufbau eigener Serverstrukturen. Zum Thema Programmieren wird vor allem anwendungsbereites Wissen geschult, z. B. Umgang mit Skripten, Konfigurationsdateien und grundlegenden Tools.
Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihrem Abschluss zum/zur Fachinformatiker/in für Systemintegration zu begleiten. cimdata bietet Ihnen folgende Services:
- Grundkompetenzen-Kurse: Vorab buchbare Kurse zur optimalen Vorbereitung auf die Umschulung.
- Laptop als Eigentum: Erfolgreiche Absolvent:innen der Umschulung zum/zur Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung oder Systemintegration können den von cimdata gestellten Laptop behalten.
- LPIC-Zertifizierung: Vorbereitung auf externe Prüfung für das Zertifikat Linux Professional Institute Essentials.
- IHK-Prüfungsvorbereitung: Intensive und umfassende Unterstützung während des gesamten Prüfungsprozesses.
- Deutschunterricht wöchentlich möglich: Zusatzangebot mit Fokus Fachsprache und Prüfungsanforderungen.
- Praktikumsvermittlung: Unterstützung bei Bewerbung und Durchführung durch Vermittlungsmanagement.
- Persönliche Betreuung: Dozierende stehen während des Unterrichts zur Verfügung.
- Absolventenbetreuung: Unterstützung bei Check von Bewerbungsunterlagen und Beratung zu Jobmöglichkeiten.
- Karriereservice: Regelmäßige Onlineseminare zu aktuellen Themen aus der Arbeitswelt.
Lernziel
Praxisnähe wird bei cimdata großgeschrieben. Praxisprojekte sind ein integraler Bestandteil Ihrer Umschulung Fachinformatiker/-in für Systemintegration mit CompTIA N+- & Linux Essentials Zertifikat. Anhand konkreter Aufgabenstellungen und Zeitvorgaben setzen Sie Projekte selbstständig um und beginnen Ihr Portfolio aufzubauen. Die einzelnen Praxisprojekte der Umschulung zum Fachinformatiker/-in realisieren Sie sowohl in Team- als auch in Einzelarbeit.
Wir führen eine praktische Zwischenprüfung durch, um den Lernfortschritt der Umschulung zu sichern und auf die Abschlussprüfung vorzubereiten.
Die modularen Umschulungen der cimdata Bildungsakademie beginnen im regelmäßigen Turnus und orientieren sich am Rahmenlehrplan der Industrie- und Handelskammer (IHK). Insgesamt dauert eine Umschulung 24 Monate. Das sind 18 Monate Theorie plus sechs Monate Praktikum in einem Unternehmen. Die Umschulung Fachinformatiker/-in endet mit der Prüfung vor der IHK. Darauf bereitet cimdata die Teilnehmer in einer zweimonatigen Prüfungsvorbereitung gezielt vor.
Nach der eineinhalbjährigen Unterrichtsphase der Umschulung Fachinformatiker/-in beginnen die Teilnehmenden ihre Hospitanzen in den Wirtschaftsunternehmen. cimdata hilft seinen Teilnehmenden schon vorab dabei, die Kontakte herzustellen und einen geeigneten Platz zu finden.
An allen Instituten finden die Umschulungen nach Absprache im virtuellen Klassenraum cimlive statt. Der Unterricht läuft montags bis donnerstags von 8.30 Uhr bis 16.15 Uhr, freitags von 8.30 bis 12 Uhr.
Vor der Umschulung Fachinformatiker/-in bietet cimdata Vormodule an, die die Teilnehmenden auf den selben Stand bringen. Diese können von zuhause absolviert werden: Sie kommen erst einmal in Ihrem neuen Lernumfeld an, während Sie in gewohnter Umgebung sind. Auch für die Prüfungsvorbereitung der Umschulung ermöglichen wir Ihnen eine Teilnahme aus dem Home Office.
Lerninhalte
Fachunterricht
- Einfache IT-Systeme
- Hardwareaufbau und -konfiguration
- System- und Anwendungssoftware
- Datenschutz und Urheberrecht
- Datensicherheit, Virenschutz
- Datenübertragung
- Webanwendungen
- Qualitätssicherung und -management
- Montage Computersysteme
- Wirtschaft und Soziales
- Präsentationstechniken
- Fachmathematik
- Rechnungswesen
- Marketing
- Fachenglisch
- Bewerbungstraining
- Linux Essentials Zertifikat
Berufsspezifik
- Vernetzte IT-Systeme
- Systemarchitekturen
- Systementwicklung und -dokumentation
- Herstellen und Betreuen von Systemlösungen
- Fehleranalyse und Benutzerunterstützung
- Netze, Dienste
- Server und Endgeräte
- Datenbanken
- Telekommunikation
- Markt- und Kundenbeziehungen
- Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- Programmiersprachen und -techniken
- Installation und Konfiguration
- Systempflege
- Betriebssysteme Client/Server: Linux, Microsoft
- CompTIA N+
Praxisprojekte
(Beispielhafter Auszug)
- Arbeiten an Projekten wie z.B. Raspberry, IT-Sicherheit, Cisco Packet Tracer, Aufbau kleiner Netze, Hardwareaufbau und VLAN
Zielgruppe
Für eine erfolgreiche Absolvierung der Umschulung Fachinformatiker/-in für Systemintegration bei cimdata sollten Sie eine große Begeisterung für Computer haben und sich gern mit Hard- und Software beschäftigen sowie Interesse oder Kenntnisse in Programmier- oder Scriptsprachen haben.
Vorkenntnisse
- Grundkenntnisse im Umgang mit Computern
- Ab Hauptschulabschluss oder vergleichbar
- Beratungsgespräch in unserem Hause
Förderung
Fördermöglichkeiten sind mit Bildungsgutschein SGB II und SGB III sowie durch Rentenversicherungsträger (DRV), Berufsgenossenschaften (BG) und den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr möglich. Weitere Fördermöglichkeiten sind Bildungsurlaub, Bildungsprämie oder Bildungscheck.
Ihre Vorteile bei cimdata
- Grundkompetenzen-Kurse: Vorab buchbare Kurse zur optimalen Vorbereitung auf die Umschulung.
- Laptop als Eigentum: Erfolgreiche Absolvent:innen der Umschulung zum/zur Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung oder Systemintegration können den von cimdata gestellten Laptop behalten.
- LPIC-Zertifizierung: Vorbereitung auf externe Prüfung für das Zertifikat Linux Professional Institute Essentials.
- IHK-Prüfungsvorbereitung: Intensive und umfassende Unterstützung während des gesamten Prüfungsprozesses.
- Deutschunterricht wöchentlich möglich: Zusatzangebot mit Fokus Fachsprache und Prüfungsanforderungen.
- Praktikumsvermittlung: Unterstützung bei Bewerbung und Durchführung durch Vermittlungsmanagement.
- Persönliche Betreuung: Dozierende stehen während des Unterrichts zur Verfügung.
- Absolventenbetreuung: Unterstützung bei Check von Bewerbungsunterlagen und Beratung zu Jobmöglichkeiten.
- Karriereservice: Regelmäßige Onlineseminare zu aktuellen Themen aus der Arbeitswelt.
Mit diesen 5 Schritten zum neuen Traumjob
Erste Eindrücke sammeln
Klicken Sie sich gerne durch ein paar der Impressionen, so erhalten Sie einen besseren Eindruck vom Alltag der cimdata Studierenden und können sich eventuell bereits in die Lage hineinversetzen.